Pralinen richtig lagern
Story zu Wissenswertes
Milch bewahrt man im Kühlschrank auf, Brot gehört in eine Brotdose aber wie lagert man richtig Pralinen? Darf ich Pralinen in den Kühlschrank geben? Warum bekommt die Schokolade manchmal so einen weißen “ Schleier ”? So viele Fragen gibt es rund um die Lagerung von Schokolade doch wie geht es wirklich. Wir klären auf und zeigen euch Tipps und wichtige Infos rund um das Thema: Schokolade lagern.
Kann ich Pralinen und Schokolade im Kühlschrank lagern?
Pralinen sind temperaturempfindlich, dass heißt sie mögen keine Temperaturunterschiede. Möchte man die Pralinen aufbewahren, kann der Kühlschrank eine Möglichkeit sein. Dabei sind folgende Dinge zu beachten:
-Im Kühlschrank sind oft geruchsintensive Lebensmittel gelagert, die den Geschmack der Pralinen beeinflussen könnte.
-Mehrmaliges Kühlen im Kühlschrank kann die Haltbarkeit verkürzen und den Geschmack verändern. Besser gleich genießen :)
-Die ideale Temperatur zum genießen liegt zwischen 13°C und 18°C. Daher ist es wichtig die Pralinen nicht gleich nach dem Kühlschrank zu essen, sondern die Schokolade kurz bei Raumtemperatur akklimatisieren zu lassen.
Ist es schlimm, wenn die Schokolade weiß wird?
Diesen allbekannten "Grauschleier" auf Schokolade ist oftmals ein Fettreif. Wenn die Pralinen Temperaturunterschiede ausgesetzt sind, tritt das Fett der Schokolade aus. Dieser Fettreif ist grundsätzlich unbedenklich und ist meist ein Ergebnis von falscher Lagerung. Eine zu lange Lagerung ist bei Frischepralinen nicht empfehlenswert, da sie keine künstlichen Konservierungsstoffe enthalten.
Zusammenfassend:
-Der Lagerort soll trocken, kühl und dunkel sein - am Besten: Keller, Vorratsraum, Schlafzimmer
-Pralinen ziehen Geruch an - keine stark riechenden Lebensmittel in der Nähe lagern
-Die perfekte Temperatur liegt zwischen ca. 13 - 18°C - nicht Kühlschrank (ca.5 - 7°C)
-Pralinen mögen eine konstante Umgebung (temperaturempfindlich)
Ganz simpel: einfach schnell genießen!
Fotos von pgstudios.at